Dein Händler kann dir am besten helfen, da er die Expertise besitzt das Gesamtsystem prüfen und reparieren zu können.

Sollt dies nicht möglich sein, gehe bitte wie folgt vor:


Wecke das Smart.Shift-System auf, in dem du das E-Bike anschaltest und den Trigger betätigst oder die Kurbel vorwärts drehst.


Die LED an der Smart.Shift-Box zeigt dir folgende Zustände:


grün    alles in Ordnung

gelb    nicht schwerwiegender Fehler; siehe Fehlerbeschreibung App

rot       schwerwiegender Fehler; sofort Fehlermitteilung in der App aufrufen, evtl. ist es notwendig einen                                              Händler aufzusuchen


Kannst du das System nicht aufwecken, (LED an der Smart.Shift-Box leuchtet nicht), prüfe die Stromversorgung bzw. den Ladezustand der Batterie. 


Sollte die Smart.Shift-Box nur nicht per Trigger aufgeweckt werden können, müssen Trigger-Kabel und Trigger geprüft und evtl. getauscht werden. Hierfür solltest du zwingend eine Fachwerkstatt aufsuchen.


Für die weitere Fehlerdiagnose ist die Pinion Smart.Shift-App notwendig.

Wie du die Smart.Shift-App installierst und verbindest, kannst du hier nachlesen. 



In der Smart.Shift-App kannst du unter "Mitteilungen" sehen, ob dein Smart.Shift-System einen aktiven Fehler aufweist oder ob ein Update verfügbar ist. Ein Update solltest du direkt ausführen! Evtl. wird der Fehler durch die neue Softwareversion gelöst.
Die Anzeige eines aktiven Fehlers enthält direkt eine Lösungsempfehlung, wenn die Lösung durch dich selbst möglich ist. Wird dagegen auf einen Händler verwiesen, kannst du den Fehler nicht selbst beheben.


HINWEIS:

Während eines Updates muss das Smartphone mit aktiver Pinion Smart.Shift-App in unmittelbarer Nähe bleiben.